account_balance

Mitglieder

 

Stadt und Landkreis Passau

history

Gegründet

1973

people

Schülerzahl

5153

school

Berufliche Schulen

10

home

Schülerheim

1

Verband

Der Berufsschulverband Passau (Stadt und Landkreis) ist in seiner derzeitigen Rechtsform als Zweckverband und damit Körperschaft des öffentlichen Rechts am 01.01.1973 mit seinen Mitgliedern, der Stadt und dem Landkreis Passau, gegründet worden.

Er trägt den Schulaufwand für die Berufsschulen, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens) sowie Fachschulen und Fachakademien (ohne agrar- und forstwirtschaftliche Bildungseinrichtungen) im Gebiet der Stadt und des Landkreises Passau.

Der Schulaufwand umfasst den für den ordnungsgemäßen Schulbetrieb und Unterricht erforderlichen Sachaufwand sowie den Aufwand für das Hauspersonal.

Zum Sachaufwand gehören vor allem die Aufwendungen für

  • die Bereitstellung, Einrichtung, Ausstattung, Bewirtschaftung und Unterhaltung der Schulanlage einschließlich der Sportstätten und Hausmeisterwohnungen,
  • die Lehrmittel und Lernmittel,
  • die fachpraktische Ausbildung im Rahmen des Unterrichts,
  • Schulveranstaltungen,
  • Einrichtungen zur Mitgestaltung des schulischen Lebens,
  • Geschäftsbedürfnisse der Schule,
  • Schülerheime für berufliche Schulen – bei Berufsschulen einschließlich der Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung und
  • die notwendige Beförderung der Schülerinnen und Schüler auf Unterrichtswegen.

Zum Hauspersonal gehören die für Verwaltung und Bewirtschaftung der Schulanlage erforderlichen Dienstkräfte.

Zudem trägt der Berufsschulverband Passau den Personalaufwand für Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal für seine durch Satzung errichteten kommunalen beruflichen Schulen.

Insgesamt sind als Reinigungs-, Küchen-, Handwerkspersonal, Schulhausmeister, Verwaltungs- und IT-Personal, Lehrkräfte und Erzieherinnen beim Berufsschulverband Passau ca. 85 Personen beschäftigt.

Meilensteine des Berufsschulverbandes Passau (Stadt und Landkreis):